Meerwein-Ponndorf-Reaktion
- Meerwein-Ponndorf-Reaktion
Meerwein-Pọnndorf-Reaktion,
Meerwein-Pọnndorf-Verley-Reduktion [-vɛr'lɛ-; nach den deutschen Chemikern Hans Leberecht Meerwein, * 1879, ✝ 1965, und
Wolfgang Ponndorf, * 1894, sowie dem französischen Chemiker
Antoine Henry Léon Verley, * 1912],
Methode zur
Herstellung von Alkoholen aus Aldehyden oder Ketonen durch Reduktion mit Aluminiumalkoholaten (meist Isopropanolat, das bei der
Umsetzung zu Aceton oxidiert wird). Doppelbindungen von Kohlenstoffatomen, Nitrogruppen usw. werden bei der Reaktion nicht angegriffen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Meerwein-Ponndorf-Verley-Reduktion — Unter der Meerwein Ponndorf Verley Reduktion versteht man die Reduktion von Aldehyden und Ketonen zu Alkoholen mit Aluminiumisopropanolat in Isopropanol als Lösungsmittel. Die Reaktion ist eine Gleichgewichtsreaktion, deren Rückreaktion auch als… … Deutsch Wikipedia
Meerwein-Ponndorf-Verley-Reduktion — Meer|wein Pọnn|dorf Ver|ley Re|duk|ti|on [ vɛr lɛ nach den dt. Chemikern H. L. Meerwein (1879–1965) u. W. Ponndorf (1894–1948) u. dem frz. Chemiker A. Verley]: Reduktion von Aldehyden zu primären Alkoholen bzw. von Ketonen zu sekundären… … Universal-Lexikon
Hans Meerwein — Hans Leberecht Meerwein (* 20. Mai 1879 in Hamburg; † 24. Oktober 1965 in Marburg) war ein deutscher Chemiker. Meerwein war organischer Chemiker und hat kationische Umlagerungsreaktionen sowie Carbene und ein wichtiges Alkylierungsreagenz… … Deutsch Wikipedia
Alkoholate — Alkoholate, Singular Alkoholat das, s, die Metallsalze der Alkohole; kristalline oder flüssige, basische, stark hygroskopische Verbindungen, die u. a. durch Reaktion unedler Metalle (z. B. Natrium) mit Alkoholen hergestellt werden, z. B.… … Universal-Lexikon
Aldehyde — [Kunstwort aus lateinisch alcohol(us) dehydrogenatus], Singular Aldehyd der, s, organische Verbindungen mit der Aldehydgruppe oder Formylgruppe CHO. Die systematischen Namen der aliphatischen Aldehyde (Alkanale) werden aus denen der… … Universal-Lexikon
Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… … Deutsch Wikipedia
Химические свойства спиртов — Химические свойства спиртов это химические реакции спиртов во взаимодействии с другими веществами. Они определяются в основном наличием гидроксильной группы и строением углеводородной цепи, а также их взаимным влиянием: Чем больше… … Википедия